Vor einigen Monaten erhielt Ankarsrum Electric Motors eine Anfrage von einem schwedischen Hersteller von Holzpelletheizungen. Das Unternehmen fragte nach einer kleinen Elektromotorlösung für den Antrieb eines Rauchgasabzugsgebläses.
Auf der Grundlage der Kundenspezifikation entwickelte das R&D einen Spaltpolmotor mit der Bezeichnung SP 3016.
Ein Spaltpolmotor ist ein einphasiger Induktionsmotor, der häufig in Anwendungen mit geringem Stromverbrauch eingesetzt wird. Er ist einfach im Aufbau, zuverlässig und relativ kostengünstig in der Herstellung.
Der Stator eines Spaltpolmotors besteht aus einem Eisenblechpaket mit ausgeprägten Polen.
Jeder Pol ist mit einem Schlitz versehen, in den ein Kupferring (die so genannte Schattierungsspule oder das Schattierungsband) eingelassen ist. Diese Schattierungsspule gibt dem Motor seinen Namen.
Der Rotor ist in der Regel ein Käfigläufer, der aus einem zylindrischen Blechpaket besteht, in das leitende Stäbe eingelassen sind. Diese Stäbe sind an beiden Enden durch Ringe verbunden und bilden eine käfigartige Struktur.
Spaltpolmotoren werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, bei denen eine geringe Leistung und ein niedriges Anlaufmoment akzeptabel sind. Übliche Anwendungen sind kleine Ventilatoren, Gebläse und Haushaltsgeräte.
AEM freut sich, neben den bestehenden Universal-, DC- und BLDC-Motorlösungen einen neuen Kunden und einen weiteren neuen Motortyp hinzuzufügen.